Das Fällen von Bäumen und Baumpflegearbeiten in Hannover stehen im Vordergrund unserer Tätigkeit.
Wir stellen uns jeder Herausforderung, was Größe und Umfang der Fällarbeiten an Baum und Bäumen angeht. Im Stadtgebiet Hannover führen wir die Baumfällarbeiten unter Einsatz von diversen Arbeitsbühnen aus. Als Alternative bewährt sich die Seilklettertechnik, SKT genannt. Diese bildet oft die einzige Möglichkeit, in Hinterhöfen oder engem Bauumfeld der Immobilien die erforderlichen Baumarbeiten auszuführen. Neben der Fällung und Pflege von Bäumen, ergänzt das Schneiden von Hecken und Sträuchern unser Arbeitsfeld.
Vor Beginn der Baumfällarbeiten müssen Sie als Besitzer der Immobilie und Auftraggeber bei Ihrem zuständigen Umweltamt oder Ordnungsamt klären, in wieweit der zu fällende Baum der ortsüblichen Baumschutzsatzung unterliegt. Erst nach Vorliegen einer dann notwendigen Fällgenehmigung sind wir als Unternehmen berechtigt, die Fällung durchzuführen. Ebenso greift die Satzung bei die den Habitus verändernden Maßnahmen, beispielsweise bei einer Kroneneinkürzung zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit.
Auf unserer Service-Seite finden sie die Baumschutzsatzung vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, ehemals Grünflächenamt, der Stadt Hannover sowie das Antragsformular.
Die mit der Baumfällung verbundenen Ersatzpflanzungen und Ausgleichsmaßnahmen stellen den Abschluss der Arbeiten dar. Jahreszeitlich bedingt finden diese meist in der folgenden Vegetationsperiode statt.
Im Anschluss an die Fällarbeiten stellt sich oft die Frage der Wurzelstockrodung, wobei diese Arbeit oft in Umfang und Zeitaufwand unterschätzt wird. Wenn Ihr Grundstück ausreichend Platz bietet, überlassen sie den bodennah verbleibenden Stumpf dem Zahn der Zeit, schonen Sie Ihren Geldbeutel und führen Sie die Neupflanzung an einem anderen Standort durch.
Ansonsten bieten Stubbenfräsen oder die bewährte Handarbeit den gewünschten Erfolg. Die Entsorgung der Grünabfälle erfolgt mittels Anhänger oder Container. Der Einsatz von Schredder und Häcksler bietet die Möglichkeit, den Baumschnitt als Mulch auf Ihrem Grundstück zu belassen.